
Die “gute Seele” ist eine unverzichtbare Person; ein gutmütiger Mensch, der sich um andere kümmert. Die Person, die da ist, sich unermüdlich einsetzt. Der Mensch, der zuhört, der Bitten erfüllt. Die “gute Seele” kümmert sich.
Nach einer Umstellung freuen wir uns, dass nun sogar zwei gute Seelen auf der Station aktiv sind: ein handwerklicher Engel und eine weibliche gute Seele für die Patienten.

Isabel Bregulla, Jahrgang 75, ist seit 4 Jahren ehrenamtlich im Besuchsdienst der Klinikseelsorge des UKJ tätig und hat ein Fernstudium als Palliativbegleiterin absolviert.
Seit Januar 2020 ist sie auf der Palliativstation am Universitätsklinikum als gute Seele unterwegs – unter anderem von diesem Satz geleitet:„Lerne denken mit dem Herzen und lerne fühlen mit dem Geist.“
Jeden Montag schenkt sie Patienten und Angehörigen Zeit, begleitet, hört zu, erfüllt Wünsche und teilt Sorgen. Wer einen kleinen Einblick in Isabelles Alltag werfen möchte – hier geht es zu ihrer Kolumne.
Unseres handwerklichen Engel werden wir in Kürze an dieser Stelle ebenso vorstellen.
Die Stelle wurde und wird in den kommenden Jahren ausschließlich durch Spenden finanziert. Die Einnahmen der Charity-Veranstaltungen decken einen gewissen Zeitraum ab. Jenaer Firmen und Unterstützer unseres Vereins übernahmen und übernehmen danach die Sponsorenschaft für einen Monat, damit die guten Seelen auf der Palliativstation weiter Gutes tun können. Dazu gehören:
Sie ermöglichen von Monat zu Monat, dass die gute Seele sich weiter auf der Station um die Patienten und ihre Angehörigen kümmern kann.
Sie wollen uns dabei unterstützen, ein Monatssponsor werden oder sogar die “gute Seele” über einen längeren Zeitraum mitfinanzieren? Dann melden Sie sich und werden Sponsor. Denn wir, die gute Seele und auch die Patienten, Angehörigen sowie Mitarbeiter der Palliativstation wünschen sich, dass die “gute Seele” auch noch 2020 und länger tätig sein kann.